Vita
Vita
Geboren 1976, erhielt Gregor Dierck seinen ersten Violinunterricht im Alter von knapp vier Jahren in Hamburg bei Prof. Michael Goldstein. Als Knabensopran-Solist trat er u.a. mit dem NDR Sinfonieorchester auf. Nach Preisen bei Jugend musiziert im Fach Violine und Geigenunterricht als Vorstudent bei Prof. Uwe-Martin Martin Haiberg (Berlin) schloss er sein Studium im Jahr 2002 bei Prof. Christiane Edinger (Lübeck) ab. Orchestererfahrung erhielt er u. a. im Bundesjugendorchester und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter Ingo Metzmacher. Seit 1997 ist er Mitglied des Ensemble Resonanz, wo er seit 2009 auch Stimmführer der 2. Violinen ist. Nach Gründung des Berliner Sonar-Streichquartettes machte er in 2006 sein Konzertdiplom mit Auszeichnung bei Prof. Sebastian Hamann (Luzern), wo er auch bei Brian Dean Barockvioline studierte und Mitglied der Lucerne Festival Academy war. 2007 baute er zusammen mit dem Dirigenten Michael Balke das Musikfestival TONarten Sasbachwalden auf. Seit 2013 alleiniger künstlerischer Leiter von TONarten. Neben diversen Engagements als Geiger, u. a. beim Ensemble Modern, dem ensemble musikfabrik Köln, dem Ensemble Integrales, aber auch Anima Eterna (BL), NDR Sinfonieorchester, Elbipolis Barockorchester, Lautten Compagney Berlin, dem Freiburger Barockorchester und dem Balthasar-Neumann-Ensemble war er 1. Konzertmeister der Hamburger Kammeroper Allee Theater und ist auch solistisch ein gefragter Musiker. Mit dem Schauspieler Christian Quadflieg pflegt er eine andauernde Zusammenarbeit für literarisch-musikalische Konzerte. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Hamburg-Hoheluft.
Foto: Katja Ruge